Veranstaltungsart
Instrument
- Alle anzeigen
- Akkordeon
- Bariton
- Barockcello
- Barockviola
- Barockvioline
- Blasmusikdirektion
- Blockflöte
- Bratsche
- Cello
- Cembalo
- E-Bass
- E-Gitarre
- Englischhorn
- Flügelhorn
- Gesang
- Gesang Jazz
- Gitarre
- Hammerklavier
- Harfe
- Klarinette
- Klavier
- Kontrabass
- Mezzosopran
- Oboe
- Orgel
- Panflöte
- Piccolo
- Posaune
- Querflöte
- Saxofon
- Schlagzeug
- Sopran
- Tenor
- Traverso
- Trompete
- Viola
- Violine
- Violoncello
Tritt auf in...

Martin Brenner
Der leidenschaftliche und kreative Gitarrist Martin Brenner versteht es, mit seiner Musik das Publikum in den Bann zu ziehen. Zusammen mit seinem Ensemble arco d’oro verzaubert er die Zuhörer durch seine Klangkünste, rhythmischen Präzision und «atmenden» Phrasierung.

Sarah Buechi
«Sarah Buechi… wird als eine der interessantesten Jazzstimmen Europas gefeiert» (Birgit Möthrath). «Sie macht die Musik der Zukunft» und «Sarah Buechi ist nicht nur eine vielversprechende Sängerin mit unverwechselbarer und wandlungsfähiger Stimme» (Manfred Papst, NZZ)

Urs Bamert
Klarinettist, inkl. Es-/Kontrabassklarinette im "Accento musicale": Kammermusik Streicher/Bläser/Klavier gemischt, inkl. (u.a. Wiener) Salonmusik, Musik & Wort (Mozart Bäsle-Briefe, Brecht-Abend, Gershwin) & Neckischer Liederabend), Ensemble4Clarinets, Bläserensemble DiVent

Renate Steinmann
Musik verbindet und berührt uns. Geigerin u. Bratschistin mit grossem stilistischem Horizont, viel Neugierde und langjähriger Erfahrung als Konzertmeisterin (Bach-Stiftung St. Gallen u.a.) und künstlerischen Leiterin (Zürcher Barockorchester zusammen mit Monika Baer).

Susanne Maria Schwarz
Souveräne Beherrschung der Technik und Freude an der Gestaltung zeichnen die Pianistin Susanne Maria Schwarz aus. Bei Auftritten werden ihre klar formulierte Klangsprache und die Farbigkeit ihres Ausdrucks immer wieder gerühmt.

Alex Merigo
Gitarrist mit unglaublicher Erfahrung und musikalischem Hintergrund für seine Weite und Leichtigkeit, den richtigen Sound in jeder Situation zu bekommen.
Neugierde und der Wunsch nach neuen Herausforderungen haben mich dazu gebracht, ständig zu experimentieren und mich zu erneuern.

Serafin Heusser
Mein Repertoireschwerpunkt gilt dem Oratorium, insbesondere den barocken Kantaten & Passionen - als Solist aber auch als begeisterter Ensemblesänger. Zudem liegt mir das Kunstlied sehr am Herzen. Gelegentlich singe ich auch lyrisches Opernrepertoire.

Pascal Grünenfelder
Seit Ende der Achtziger als Bassist/Komponist/Sänger in diversen Bands, Ensembles und Projekten zwischen Rock, Pop, Jazz, Latin, Performance und Theater aktiv, mit reglemässiger Konzerttätigkeit.

Astrid Leuthold
Auch nach rund 30-jähriger Berufstätigkeit erfüllt mich das Musizieren täglich mit Freude, gibt mir Kraft und löst immer wieder wahre Glücksmomente aus. Diese Energie mit den Mitspielenden und dem Publikum zu teilen bedeutet mir viel mehr, als das «Rampenlicht»!

Susanne John
Die Sprache der Seele ist Musik.
Die Suche nach «meinem» Klang führte mich neben meiner klassischen Ausbildung u. a. in die Welt des Klezmers und zu Giora Feidman. Neue Klangwelten haben sich mir eröffnet und ich liebe es, tiefgründige Gefühle in Musik zu verwandeln.

Regula Bernath
Abwechlsung und Vielseitigkeit zeichnen meine musikalische Tätigkeiten aus. Mit verschiedenen Orchestern und Kammermusikformationen spiele ich Werke vom Barock bis zu Uraufführungen. Zudem liebe ich es Programme zu gestalten und mit Musik auf Reisen zu gehen.

Florian Mall
Musik ist meine Berufung und mein Lebensinhalt. Seit vielen Jahren bin ich professioneller Cellist und habe Erfahrung aus unzähligen Konzerten und
Auftritten. Ich würde mich freuen, auch Ihren Anlass musikalisch zu begleiten!

Michael Fleiner
Ich bin 1970 in Freiburg geboren. Habe dort meine Kindheit verbracht und alle Schulen bis zur Matura besucht.
Seit 2006 wohne ich im Tessin mit Familie.
Nebst Musik backe ich gerne Brot und fahre viel mit meinem Rennrad.

Daniela Larkin
Die Schweizer Jazzsängerin mit amerikanischen und österreichischen Wurzeln entdeckte ihre Liebe zur Musik bereits im zarten Alter von 7 Jahren, als sie ihren ersten Klavierunterricht erhielt.

Martin Giese
Martin Giese hat Erfahrung in Kammermusik und Orchesterspiel und ist zeitlich sehr flexibel.